Die Mennoniten …

Die Anfänge liegen in der Reformationszeit (Täuferbewegung)

Um sich gegenüber extremen Täufergruppen abzugrenzen, entstand der Schutzname „Mennoniten“, der von dem täuferischen Reformator Menno Simons abgeleitet wurde.

Als evangelische Freikirche vertreten die Mennoniten die Glaubens- und Gewissensfreiheit und damit auch eine freiwillige und bewusste Gemeindemitgliedschaft.

Grundlage des Glaubens- und Gemeindelebens ist die Bibel.

Es wird die Glaubenstaufe praktiziert und großer Wert auf ein Leben in der Nachfolge Jesu Christi gelegt.

Heute gibt es weltweit über 1 Million mennonitische Christen.