MENNONITENGEMEINDE BACKNANG
Liebe Freunde und Nachbarn,
am 7. April 1951 wurde im Flüchtlingslager ,,Maubacher Höhe“ die Mennonitengemeinde Backnang gegründet. Damals gab es noch kein Bauprojekt in Sachsenweiler, keine Wohnhäuser und keine Kirche.
Ab 1947 kamen Flüchtlinge mit mennonitischen Wurzeln aus Galizien und Russland in den Raum Backnang.
Ursprünglich wollten sie von hier aus nach Nord- oder Südamerika auswandern.
Diese Möglichkeit wurde immer mehr Menschen genommen und so wurde ein neuer Traum geträumt, der Traum von einer mennonitischen Siedlung im Stadtteil Sachsenweiler. Mit
Hilfe der Stadt Backnang, der Kreisbau-Genossenschaft und mit nordamerikanischer Hilfe wurde dieser Traum Wirklichkeit.
BILDER 1947-1948
Am kommenden Sonntag, den 17. April 2011, also 60 Jahre nach der Gemeindegründung, denken wir an die Anfänge im Lager Maubacher Höhe, an die ersten Gottesdienste im Lager, an die ersten Taufen und die erste Hochzeit. Wir erinnern uns an den Schmerz, den die Glaubensgeschwister empfunden haben, die plötzlich doch nicht auswandern konnten und an die damals unglaubliche Vision einer großen Siedlung in Sachsenweiler.
Wer an diesem Erinnern teilnehmen möchte, der ist herzlich zum Gottesdienst um 10:00 Uhr eingeladen.
Herzliche Grüße
vom Vorstand der Mennonitengemeinde:
Andreas B.
Andreas F.
Lutz H.
Willi J.
Petra M.
BILDER 1949-1953
BILDER 1953-1955
BILDER 1956-1991