
https://youtu.be/NlS4Og88fdE
Predigt vom: 12.06.2022 –

https://youtu.be/rRDuleoNjds
Predigt vom: 22.05.2022 –

https://youtu.be/uggoiTwwYeU
Predigt vom: 15.05.2022 –

https://youtu.be/ctGJXZpngYc
Predigt vom: 08.05.2022 –

https://youtu.be/zLzTpcHzU1U
Predigt vom: 01.05.2022 –

https://youtu.be/X39xVEAaEXw
Predigt vom: 17.04.2022 –

https://youtu.be/3Ar4DDjcSBY
Predigt vom: 15.04.2022 –

https://youtu.be/QXbf_9aqu-o
Predigt vom: 03.04.2022 –

https://youtu.be/glsWlunahHI
Predigt vom: 27.03.2022 – Paulus wird im Epheser 6,1-9 praktisch und berichtet von Gottes Bild über Familie und Beruf. Kinder dürfen erkennen warum es sich lohnt die Eltern zu ehren. Eltern bekommen die Chance Ihre Kinder mit anderen Augen zu sehen. Arbeitnehmer werden ermutig das Beste zu geben und bekommen die Aussicht auf eine fette Rendite. Arbeitgeber müssen anerkennen, dass auch Sie einen Herren haben und es keinen Promibonus gibt.

https://youtu.be/iORYKoHKeMo
Predigt vom: 20.03.2022 – Epheserbrief „Göttliche Beziehungs-Prinzipien und die Ehe“

https://youtu.be/7xNJfF4LfRc
Predigt vom: 06.03.2022 – Epheserbrief „Jesus das Licht der Welt“

https://youtu.be/5O6E4p9_bic
Predigt vom: 27.02.2022 – „Wie Christen leben sollen“

https://youtu.be/ORnj2Pwe4aE
Predigt vom: 20.02.2022 – Thema 4: „Einheit in der Vielfalt“ Epheser 4,1-16; Themenreihe: Epheserbrief – Mit Paulus Gemeinde entdecken.

https://youtu.be/56FApQGF3SE
Predigt vom: 13.02.2022

https://youtu.be/oMoWYYkUvPo
Predigt vom: 06.02.2022 – Thema 3: „Versöhnt mit Gott und miteinander“ Epheser 2,11-22; Themenreihe: Epheserbrief – Mit Paulus Gemeinde entdecken.

https://youtu.be/5pwrbmBImbg
Predigt vom: 30.01.2022 – Thema 2: „Das Geheimnis des neuen Lebens“ Epheser 2,1-10; Themenreihe: Epheserbrief – Mit Paulus Gemeinde entdecken.

https://youtu.be/RxYPu_bMTOM
Predigt vom: 23.01.2022 – Thema 1: „Wir sind reich beschenkt“ Epheser 1,1-14; Themenreihe: Epheserbrief – Mit Paulus Gemeinde entdecken

https://youtu.be/ubOMdTZBaA4
Predigt vom: 16.01.2022 – Mit der Kraft Gottes im Alltag rechnen! Ein Erfahrungsbericht.

https://youtu.be/w6LJLTmEMBI
Predigt vom: 09.01.2022 – Sabbat und Identität – Auftakt zur Allianzgebetswoche

https://youtu.be/Kk4ItwbU0sA
Predigt vom: 01.01.2022 – Impuls zur Jahreslosung 2022

https://youtu.be/sLrBnqJbCBE
Predigt vom: 25.12.2021 – Gottes Frieden erleben – in stürmischen Zeiten

https://youtu.be/jWaX0CEibV4
Predigt vom: 24.12.2021 – Heiligabend „Der Liebe Gottes begegnen“

https://youtu.be/urnk9dT108U
Predigt vom: 19.12.2021 – 4. Advent „Immanuel – Gott ist mit uns“

https://youtu.be/nEWDD3jaQlw
Predigt vom: 12.12.2021 – 3. Advent „Berufen ein Wegbereiter Jesu zu sein“

https://youtu.be/OLYelzfsQUE
Predigt vom: 05.12.2021 – 2. Advent „Neues bricht an“

https://youtu.be/jAwCkxb_hHY
Predigt vom: 28.11.2021 – 1. Advent „Dein Reich komme – was uns erwartet“

https://youtu.be/0feAsIeVlJ4
Predigt vom: 21.11.2021 – Wie spricht Gott zu mir? Jeremia 29,4-11

https://youtu.be/kdI0r9dtq78
Predigt vom: 14.11.2021 – „Alles wird besser – stimmt das?“ Einblicke in die Arbeit des Mennonitischen Hilfswerks

https://youtu.be/ErmGMZW-4YU
Predigt vom: 31.10.2021 – Auf dem Weg zum Glück: Psalm 1

https://youtu.be/S680CWXZd1Q
Predigt vom: 17.10.2021 – Überwinde Böses mit Gutem: Glaube in Zeiten von Corona

https://youtu.be/zaAKzJ9NHbg
Predigt vom: 03.10.2021 – Tun – ruhn – ernten: Der Idee des Schöpfers auf der Spur

https://youtu.be/gnjiAdfj1-w
Predigt vom: 01.08.2021 – Im Kleinen das große Evangelium entdecken: Die Heilung eines Taub- Stummen Menschen

https://youtu.be/Pj_p14YNmJo
Predigt vom: 12.09.2021 – Psaml 23

https://youtu.be/mZ0Fbjh1HQw
Predigt vom: 04.07.2021 – Fürchte dich nicht

https://youtu.be/yNQo396EVsw
Predigt vom: 27.06.2021 – „Der Segen der Gemeinschaft – wo Gottes Segen zu erleben ist“ Gemeinsam schauen wir uns den Psalm 133 an, ein Wallfahrtspsalm bzw. Pilgerpsalm von David. Diese drei Verse beinhalten spannende Bilder, die wir uns in der Predigt genauer anschauen. Sie sollen uns helfen, zu sehen, wie wir Gottes Segen in der Gemeinschaft erleben können.

https://youtu.be/GFLHLxHj11Q
Predigt vom: 20.06.2021 – Open Air Gottesdienst „Hoffnungsfest“. Die erste Predigt der Open Air Gottesdienste hat das Thema: ‚Anspiel – der Beginn von Freude und Begeisterung. Mit Jesus wird die Hoffnung lebendig.‘ Wir fragen uns was Menschen an Fußball begeistert. Gott ist die Quelle aller Freude. Im Gleichnis vom Verlorenen Sohn (Lukas 15,11-32) wird deutlich, dass Gottes Freude über Menschen, die sich ihm Zuwenden, sehr ansteckend ist. Dieser Gott, der uns Menschen in Jesus Christus so zugewandt ist, möchte uns mit seiner Hoffnung und Freude beschenken.

https://youtu.be/JiI41730Blc
Predigt vom: 13.06.2021 – Der verheißene Menschensohn: Daniel deutet Träume und Visionen über die Zerstörung mehrerer weltlicher Königreiche. Nach deren Zerstörung wird ein Menschensohn die Regentschaft für ein stetig wachsendes Königreich übernehmen, dass keine Grenzen mehr kennt. Dieser Menschensohn ist Jesus Christus, der uns Hoffnung und Freiheit schenkt.

https://youtu.be/DbSy_umChCQ
Predigt vom: 06.06.2021 – Ich bin dann mal weg – oder: auf der Suche nach…“. Gemeinsam schauen wir uns in dieser Predigt den Psalm 120an. Es geht um einen Aufstiegs- bzw. Wallfahrtspsalm. Was bewegt den Psalmbeter sich auf die Reise zu begeben, um Gott zu begegnen, und was können wir davon lernen?

https://youtu.be/gx8G418x-sQ
Predigt vom: 23.05.2021 – Pfingsten – mit dem Heiligen Geist überrascht uns Jesus und ist von nun an auf andere Weise gegenwärtig (Johannes 14,23-27).

https://youtu.be/6fWIdgjAWMc
Predigt vom: 16.05.2021 – Was kommt auf uns zu? Die Bibel weißt uns darauf hin: Jesus kommt wieder! Ausgehend von Apostelgeschichte 1,6-11 schauen wir uns in der Predigt an, warum Christen trotz schweren Zeiten allen Grund haben, sich auf die Wiederkunft Jesu zu freuen.

https://youtu.be/HSft6BfzqeA
Predigt vom: 09.05.2021 – Jesus und dem Leben auf der Spur – tief verwurzelt durch Anbetung: „In dieser Predigt machen wir uns auf die Spurensuche wie wir Gott besser wahrnehmen können, um Ihn dadurch mehr zu bewundern und zu bestaunen für das wer er ist und wie er ist. Wer über Gott staunen kann, der wird durch ein anbetendes Herz automatisch tiefer in Ihm verwurzelt sein.“

https://youtu.be/NQAKQDRV6YE
Predigt vom: 02.05.2021 – das Thema der Predigt lautet „In Christus bleiben“. Sie beschäftigt sich mit den Fragen warum das überhaupt wichtig ist, was „in Christus bleiben“bedeutet, was uns daran hindert und wie man das praktisch einüben kann.

https://youtu.be/FHb7HRIQqXY
Predigt vom: 25.04.2021 – Jesus meint: „das Reich Gottes ist mitten unter euch“ (Lukas 17,20.21). Was bedeutet das für den Alltag? Und wie können wir das Reich Gottes in uns erleben? In der Predigt gehen wir dieser Frage gemeinsam auf die Spur.“

https://youtu.be/4g4RLDa39g0
Predigt vom: 18.04.2021 – Wenn sich dein Leben eher wie ein Sinkflug anfühlt , dann kann es sein, dass du aufgehört hast an die Kraft Gottes in Deinem Leben zu glauben. Mit dem Geschenk des Heiligen Geistes möchte Gott, dass wir in in unserem Alltag mit der Kraft des Heiligen Geistes rechnen. Das bedeutet, es gibt keine Situation oder Umstände, wo Gottes Kraft nicht Veränderung schaffen kann. Was auch immer für Herausforderungen in Deinem leben anstehen, bete konkret um Veränderung. Der Heilige Geist wird Dir in allem Sieg geben, was Ihn verherrlicht.

https://youtu.be/dFK8BhxZogA
Predigt vom: 11.04.2021 – Dem Leben und Jesus auf der Spur: Das Gebet – Gemeinsam schauen wir uns in dieser Predigt an, welche Dimension und Bedeutung auf dem Gebet liegen. Die Predigt soll uns inspirieren das Gebet neu als Schlüssel einer dynamischen lebendigen Gottesbeziehung zu entdecken.

https://youtu.be/7Dnef2krngE
Predigt vom: 28.03.2021 – Der verheißene Menschensohn: Daniel deutet Träume und Visionen über die Zerstörung mehrerer weltlicher Königreiche. Nach deren Zerstörung wird ein Menschensohn die Regentschaft für ein stetig wachsendes Königreich übernehmen, dass keine Grenzen mehr kennt. Dieser Menschensohn ist Jesus Christus, der uns Hoffnung und Freiheit schenkt.

https://youtu.be/hqpT6jw0QYg
Predigt vom: 21.03.2021 – Der verheißene Retter – Gott selbst – Maleachi 3,14-24 – In dieser Predigt sehen wir, wie Gott die Gleichgültigkeit seines Volkes zur Sprache bringt und diese und nicht länger hinnehmen will. Was heißt es, Gott von ganzem Herzen zu lieben und mit ganzer Hingabe zu dienen? Wie sieht das aus? Wie lebt Jesus uns das vor? In dieser Predigt machen wir uns auf die Spurensuche um darüber mehr zu erfahren.

https://youtu.be/pgUJ-DWmYrs
Predigt vom: 14.03.2021 – Der Prophet Hesekiel empfängt eine tolle Verheißung für das Volk Israel, die zu jener Zeit im Exil leben. Einige hundert Jahre später wird die Verheißung wahr und wird zur guten Nachricht für alle Völker.

https://youtu.be/bK-ymv08-a8
Predigt vom: 07.03.2021 –

https://youtu.be/UsvcYefCGws
Predigt vom: 28.02.2021 – Von Gottes Wirken in der jungen Sankt Bernhard Gemeindegründung berichtet Susann Brückner, Missionarin in Brandenburg an der Havel. Doch man braucht keinen „Missionarsstempel“, um hier und jetzt alltagstauglich Gottes Liebesbotschaft zu verkündigen. Vielmehr zeigt uns das Gleichnis „Von der verlorenen Silbermünze“ (Lukas 15,8-10), dass JEDER Christ dazu aufgerufen ist, missionarisch zu leben. Diese Predigt öffnet uns Augen, Herz und Hand für Gottes Suchbewegung: aus Liebe entschieden und unermüdlich auf der Suche nach Verlorenem! Und du, bist du Teil davon?

https://youtu.be/H-aGXfGrQls
Predigt vom: 21.02.2021 – Der verheißene Retter – Das Licht der Welt: Wer zeigt nicht lieber seine Schokoladenseite? Im Streben nach Anerkennung und Wertschätzung zeigen wir ungerne unsere Schattenseiten. Jesus dagegen ist an uns als ganzheitlichem Menschen interessiert und spricht in Jesaja 49, 1-13 „zu den Gefangenen ruft er: ›Tretet heraus!‹ und zu den in Finsternis Sitzenden : ›Kommt ans Licht!‹“. Jesus möchte uns nicht bloßstellen, sondern uns annehmen wie wir sind und die Verstrickungen unsers Lebens lösen. Er kennt unsere Gefühle, unsere Enttäuschungen sehr wohl und geht den Weg der Heilung an unserer Seite.

https://youtu.be/HBNuO2TehTE
Predigt vom:14.02.2021 – Der verheißene Retter – Der Erlöser:
In dieser Predigt schauen wir uns die biblische Person Hiob an. Hiob ist ein Mensch, der Gott vertraut, der jedoch sehr viel erleiden muss. Wie geht er damit um und wie kommt er zu der Aussage: „Mein Erlöser lebt“? Darüber hinaus stellen wir uns in der Predigt die Frage, wie Christen heute mit Leid und schmerzhaften Erfahrungen umgehen können. Was gibt wirklich Halt, Trost und Zuversicht im Leben?

https://youtu.be/Ax7MF1lWM3k
Predigt vom:07.02.2021 – Der Friedenskönig. Jesus durch das Alte Testament kennenlernen. In dieser Predigt machen wir uns auf eine Entdeckungsreise. Die Jesaja-Texte aus Jesaja Kapitel 7 bis 11 nehmen uns mit in die Zeit in der Jesaja gelebt hatte. Zugleich sind es Texte voller Verheißungen, die auf einen kommenden Messias hinweisen. Im zweiten Teil der Predigt geht es dann ganz praktisch um die Frage, wie wir uns in herausfordernden Zeiten ein liebendes und lebendiges Herz bewahren können. Was lehrte Jesus seinen Jüngern wie sie in diesen Zeiten denken und handeln sollen?

https://youtu.be/1Zxf6jYqCPo
Predigt vom: 31.01.2021 – Der verheißene Retter – Der Nachkomme. In dieser Predigt wird uns aufgezeigt, wie Gott bereits im Alten Testament zunehmend klarer ein Bild von dem kommenden Messias zeichnet, der in Jesus Christus auf unsere Welt kam. Dabei wird deutlich, wie im Stammbaum des Messias Gott auch fehlerhafte Menschen gebraucht, um seine Liebe und Vergebung umso deutlicher sichtbar zu machen.

https://youtu.be/Dy94nfhwNtg
Predigt vom: 24.01.2021 – Ein Segen sein, Edwin Boschmann berichtet zunächst von der sozial-missionarischen Arbeit im Senegal. Ausgehend von dem Bibeltext aus 1. Mose 12,1-3 geht er darauf ein, wie auch wir berufen sind für unser Umfeld ein Segen zu sein.

https://youtu.be/w8LmF37jutc
Predigt vom: 17.01.2021 – Zweifeln erlaubt, Jeremia im Gespräch mit Gott. Nach dem Jeremia Gottes Bewahrung erfahren hat, möchte er von Gott wissen, weshalb auch Menschen, die sich nicht an Gottes Gebote und Ordnungen halten ein gutes und sicheres Leben führen können. Die Frage nach der Gerechtigkeit Gottes bewegt Jeremia. Er sieht die direkten Folgen des menschlichen Handelns in der Natur und wie diese unter der Handlungsweise der Menschen leidet. In Gottes Antwort an Jeremia, fordert er ihn auf nicht keine Auseinandersetzung mit den Regierenden aufzunehmen. Schließlich hat Gott bereits sein Urteil gefällt und wird es vollstrecken lassen.

https://youtu.be/wKpgsIKRnVA
Predigt vom: 10.01.2021 – Auftaktgottesdienst der Allianzgebetswoche – Miteinander hören. Lk 8,4-15. Im ersten Teil der Predigt wird das „Gleichnis des Sämanns“ betrachtet. Hier schauen wir uns die verschiedenen „Ackerfelder“ näher an. Im zweiten Teil betrachten wir das „Hören“. Hierbei geht es auch um den Reichtum des Miteinanders.

https://youtu.be/31Jrx8p1AEE
Predigt vom: 03.01.2021 – Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist. [Lukas 6, 36] Die Jahreslosung für 2021 fordert uns mit dem Text aus Lukas 6, 27-36 heraus. Barmherzigkeit ist in die Tat mündende Nächsten- und Feindesliebe. Wie wir unverdient von Jesus seine Barmherzigkeit empfangen haben, so dürfen wir diese auch an unseren Feinden ausüben. In unseren Feinden dürfen wir ein geliebtes Geschöpf Gottes erkennen, welches Gottes Liebe und Barmherzigkeit für sich noch nicht entdeckt hat. Aufgrund von technischen Problemen, ist der Gottesdienst in zwei Aufnahmen aufgeteilt.

https://youtu.be/hm16GlNBvI4
Predigt vom: 31.12.2020 – An was denkst du beim Thema Ewigkeit? Die Sehnsucht nach Gott ist uns laut dem Predigerbuch Kapitel 3 v. 11 bereits in Herz gelegt. Die Predigt möchte uns ermutigen mit der Perspektive Ewigkeit schon heute zu leben.

https://youtu.be/Jak-IJtEUB8
Predigt vom 25.12.2020 – Eine Predigt zu dem Weihnachtslied „Ich steh an deiner Krippen hier“. Die Predigt möchte helfen das Staunen und die Freude über das Christuskind zu entdecken.

https://youtu.be/Nwdl51KNcYE
Predigt vom: 20.12.2020 – „Fürchte dich nicht!“ – Dieser Zuspruch galt Maria. Welchen Grund hatte Maria, sich nicht zu fürchten? Welchen Grund haben wir, uns in dieser unsicheren Zeit nicht zu fürchten? „Fürchte dich nicht!“ – Dieser Zuspruch galt Maria. Welchen Grund hatte Maria, sich nicht zu fürchten? Welchen Grund haben wir, uns in dieser unsicheren Zeit nicht zu fürchten?

https://youtu.be/fUNLi7MQCxk
Predigt vom: 13.12.2020 – Immer wieder stehen wir im Leben vor Wendepunkten, auch unser Glaube lebt von Erneuerung und Korrektur. Gott schenkt den Menschen viele Gelegenheiten hierzu. Am Beispiel Israels (Jesaja 40,1-11) wird seine Treue und Gnade spürbar. Vergebung und Trost haben hier Vorrang vor der Schuldfrage. Das ist aber nicht alles – Gott lädt uns ein, an seinem Projekt „Wege aus der Wüste“ bzw. „Straßen durch die Steppe“ mitzubauen, damit seine Macht in dieser Welt sichtbar wird, oder wie es im Text heißt: sichtbar wird für alle Sterblichen.

https://youtu.be/z6WztTwX2lM
Predigt vom: 06.12.2020 – Glaube als Geschenk. In dieser Predigt geht es um Gottes großes Geschenk für die Welt. Anhand der Person Simeon (Lukas 2,25-33), der das Jesus-Kind in den Armen halten darf, lernen wir, was es heißt, Gott zu suchen und uns auf den Weg zu machen, um Gottes Geschenk zu finden und zu erkennen, was es für uns und die Welt bedeutet.

https://youtu.be/GEhyi6Uxm98
Predigt vom: 29.11.2020 – Glaube als Herausforderung. In der ersten Predigt der Reihe „24x Weihnachten neu erleben“ geht es um das Thema „Glaube als Herausforderung“. Wir schauen uns die Person Joseph, den Vater Jesu an, der herausgefordert wurde Gewohntes hinter sich zu lassen um sich auf das Neue einzulassen, das Gott mit Jesus in der Welt vor hat. So sind auch wir herausgefordert Gewohntes hinter uns zu lassen, um uns auf Gottes guten Plan mit uns und der Welt einlassen zu können.